Bei der Definition des Begriffs „Social Walk“ bekommt man von 10 befragten Personen, vermutlich 10 unterschiedliche Antworten. Daher einmal die Erklärung was Hündisch Glücklich darunter versteht bzw. praktiziert.
In den von mir durchgeführten Social Walks geht es mir nicht um die strikte Leinenführung, keiner muss perfekt sein, es wird aber auch kein gezieltes Leinentraining durchgeführt (Hilfestellungen gebe ich natürlich trotzdem gern wenn es nötig ist und die Aufregung zu groß). Der Fokus bei mir liegt darin das Hund und Halter eine gute Zeit mit einander haben, dass wir kleine Aufmerksamkeitsübungen mit einbauen oder kleine Gruppen Quiz/Spiele, bei denen hauptsächlich die Halter gefragt sind und die Hunde somit aushalten lernen, dass Ihr Herrchen/Frauchen auch mal mit anderen Dingen beschäftigt sein kann. Und natürlich soll auch Zeit für ein Austausch unter den Haltern sein.
In den folgenden Bildern erhaltet ihr einen Einblick über den letzten Walk. Wir hatten echt Spaß bei der Sache. Kein Druck etwas falsch zu machen, nette Abwechslung zum sonstigen Spaziergang und für Rückfragen stehe ich euch immer zur Seite! Meldet euch, geplant ist mindestens ein Walk im Monat.







